Schon seit dem letzten Sommer haben wir Snap Pap im Laden. Immer wieder hab ich mir vorgenommen es auch endlich mal zu vernähen und auszutesten. Leider hat es sechs Monate gedauert bis ich in den letzten Tagen nun endlich mal dazu kam.
Als erstes war da die Frage was machst Du daraus, beziehungsweise was kann man überhaupt damit machen? Veganes Leder, damit konnte ich bis ich es das erste Mal in den Händen hielt eigentlich gar nichts mit anfangen. Wie manch einer vielleicht erwartet, ist das Material nicht von Anfang an weich und biegsam, wie es vielleicht ein Stück Leder oder Kunstleder wäre. Snap Pap geht eher in die Richtung Papier, oder sogar Pappe, denn unbearbeitet ist es wirklich sehr steif.
Geplant hatte ich direkt einen Beutel, in dem ich für Unterwegs ein paar Sachen für mich verstauen kann. Sozusagen einen Turnbeutel, wie die meisten Ihn kennen.
Der Boden sollte aus Snap Pap entstehen, damit er schön stabil und robust ist. Den oberen Teil habe ich dann aus einem ganz süßen Baumwolle von Birch mit Blättern, mit Vlieseline S 320 verstärkt, angesetzt.
Am oberen Rand des Beutels habe ich einen Tunnel genäht, durch den dann die beiden Kordeln für die Träger und gleichzeitig den Verschluss durchgezogen wurden.
Einzig beim Wenden der Tasche nachdem alles zusammen genäht war, hatte ich ein paar Problemchen. Da das Snap Pap ja sehr fest ist, hat es doch ein Weilchen gedauert bis ich sie umgedreht hatte. Aber mit mehrfachen rollen und zusammen knäulen des Materials war es dann möglich.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis und werde das Snap Pap bestimmt wieder gerne verwenden. Einen Auftrag für einen weiteren Beutel von meinen Sohn habe ich bereits. ;-)
Aber es gibt bestimmt auch noch ganz viele andere tolle Sachen, die man damit machen kann.
Was habt Ihr denn schon so aus Snap Pap genäht?
Verlinkt: Rund ums Weib