Am Wochenende habe ich spontan aus ein paar Stoffresten einen kleinen Untersetzer für die Espressotassen die neben unser Kaffeemaschine stehen genäht.
Insgesamt 14 Hexagone in Blau- und Türkistönen sind nach der English Paper Piecing Methode entstanden. Die einzelnen Sechsecke habe ich in einem schönen Farbverlauf von Hell nach Dunkel angeordnet und von Hand zusammen genäht.
Zwischen das Oberteil mit aus den Hexagonen und einen Baumwollstoff in Blau mit weißen Sternen habe ich eine Lage Volumenvlies H630 gepackt und alles zusammen mit der Nähmaschine gequiltet.
Zum Schluss habe ich den ca. 16 x 16 cm großen Untersetzter mit einem weißen Schrägband eingefasst.
Der Farbverlauf, der aus den unterschiedlichen Stoffen entstanden ist gefällt mir richtig gut und Hexie Fan bin ich ja sowieso, auch wenn bisher einige angefangen Projekte noch nicht fertig geworden.
Da müssen auf jeden Fall noch mehr und vor allem größere Projekte her!
Verlinkt: Handmade on tuesday
12 von 12 im Juli 2017
Ein verregneter Sommertag und eher langweiliger Tag neigt sich dem Ende. Irgendwie hatte ich mir das Wetter für Juli anders vorgestellt.
Das nasse Wetter hatte sich schon am Morgen angekündigt. So ging es direkt ins Büro und die Stofflieferungen von gestern wurden gesichtet.
Die niedlichen Jerseys mit Katzen haben es mir ganz besonders angetan. Zum Mittag gab es selbst gebackenes Brot mit Tomatensalat.
Weiter ging es mit neuen Stoffen die der Paketbote vorbei brachte. Wunderschöne Webware mit vielen unterschiedlich tollen Designs.
Nochmal raus in den strömenden Regen um ein paar Einkäufe zu erledigen. Später gab es dann Kaiserschmarrn mit Apfelmus.
Die Überbleibsel der Wäsche, wer hat die Socken gefressen?!? Später nochmal nach etwas Holz für ein neues Projekt und Geschenk gesucht.
Am Abend haben sich die Regenwolken dann langsam verzogen und für mich ging es nochmal an mein neues Paper Piecing Projekt.
Ich hätte bitte gerne den Sommer zurück! Wie ist das Wetter bei Euch so?
Verlinkt: 12 von 12
Sommerrock mit Glitzergummi
Endlich haben wir nun tolle breiten Glitzergummis bei uns im Laden, die ich natürlich auch gleich austesten musste. Gleich im Kopf hatte ich den tollen Rockschnitt Miss Sylt von Rapantinchen, der hier schon länger darauf wartete.
Genäht habe ich erst eine schlichte Version aus hellgrau meliertem Jerseystoff um zu schauen wie der Rock sich trägt und sitzt. Passend dazu ein Glitzergummi in Grau. Nummer zwei wurde dann ein Rock aus einem hübschen blauen Jersey mit Ankern und Gummi in Weiß Glitzer.
Der graue Rock hat Taschen bekommen, diese habe ich beim nächsten Rock dann weg gelassen da sie persönlich eher nicht so praktisch finde bei einem schmalen und leichten Schnitt.
Das Gummiband sitzt super und rutscht aufgrund seiner Breite auch nicht andauern hin und her, verdreht sich nicht und sieht natürlich richtig toll aus mit dem Glitzer wenn es mal hervor blitzt.
Den Schnitt kann ich euch auf jeden Fall nur ans Herz legen. Er ist schnell und einfach genäht und sieht einfach toll aus. Je nach Stoffauswahl könnt Ihr einen lässig cooles Kleidungsstück für den Strandurlaub oder auch einen schicken Rock fürs Feierlichkeiten daraus kreieren.
Ich freue mich das ich tolle neue Röcke in meinem Kleiderschrank habe, die mich in diesem Jahr auf jeden Fall in meinen Sommerurlaub begleiten werden!
Verlinkt: Rund ums Weib
Diese Produkte habe ich verwendet
Shorts aus Stoffresten
Es war mal wieder Zeit für eine Ladung neuer Sommershorts. So hab ich mir ein paar Reste aus meinem Stoffregal zusammen gesucht und wie im letzten Jahr schon ein paar Shortys von Farbenmix genäht.
Mit dem Schnitt lassen sich ganz schnell und einfach ein kurze Hosen aus Reststücken zaubern. Verwendet habe ich sowohl Jersey, als auch Sweat. Eine bunte Mischung mit Pferden, Äpfeln, Ankern, Streifen und in Unifarben.
Jetzt fehlen nur noch ein paar sommerliche Temperaturen!
Verlinkt: Handmade on tuesday