In den Herbstferien hat die kleine Maus ein neues Zimmer bekommen, der perfekte Zeitpunkt um neue hübsche Deko zu nähen.
Vor ein paar Wochen hatte ich auf Instagram die tollen Vorlagen für ein ABC aus Paper Piecing bei Sugaridoo gesehen und war gleich begeistert von Ihrer Idee daraus eine Wimpelkette zu nähen.
So hab ich die Renovierung des Zimmers zum Anlass genommen um etwas neu zu dekorieren. Unter anderem gab es den Wunsch nach einem gelben Stoff mit Sternen. Die Buchstaben sind aus einem Reststück Webware mit Blumen von Michael Miller.
Verstärkt sind die Wimpel mit Vlieseline H250, das Schrägband für die Kette habe ich aus dem Sternenstoff selber gebügelt.
Auch wenn es etwas Zeit braucht die einzelnen Buchstaben zu nähen, hat es richtig spaß gemacht und ich freu mich genauss wie miene Tochter über das tolle Ergebnis.
Regenbogenfarben
Bekannterweise habe ich ein große Leidenschaft für Basics, Unifarben und Farbverläufe. So kam auch die Idee für eine Patchwork Decke mit Streifen in Regenbogenfarben auf.
Die bunten Streifen sind jeweils 12 cm breit und werden durch 6 cm breite Streifen in weiße mit kleinen grauen Punkten abgesetzt. Das von Hand vernähte Binding ist ebenfalls aus dem grau gepunkteten Baumwollstoff.
Die Rückseite des Quilts ist aus einem verspielten Baumwollstoff mit Einhörnern und Pflanzen auf grau.
Nachdem die letzten Decken eher klein und für Kinder waren, ist es diesmal ein richtig schön großes Exemplar geworden. Das Gesamtmaß liegt bei ca. 140 x 200 cm. So kommt der schöne Farbverlauf auch besser zur Geltung und man kann sich bei kälteren Temperaturen richtig schön darin einwickeln.
Die Patchworkdecke ist mit Volumenvlies H640 gefüttert und jeweils in den gepunkteten Reihen zwischen den Farbenverläufen quer abgesteppt.
Diese Produkte habe ich verwendet
Herbstparka mit Blättern
Schon seit erscheinen des tollen Parka Schnitts Lady Neve von mialuna habe ich damit geliebäugelt uns ihn fest auf meine Wunschnähliste gepackt. Die Stoffauswahl fiel mir allerdings schwer. Ich wollte gerne einen Stoff in Jeansoptik wie bei einem ihrer Nähbeispiele, doch etwas passendes fand ich nicht.
Mit der Lieferung der Frühjahr-/Sommerkollektion 2019, kam auch der tolle Brazil Canvas von Lila-Lotta. Genau das richtige und es konnte endlich los gehen.
An mehreren Abenden ist dann ein ganz wundervolles Exemplar und der erste aufwendige Mantel überhaupt entstanden. Mit Taschen, Reißverschluss, Druckknöpfen, Ösen und mehreren Kordelzügen.
Den Schnitt habe ich meiner Größe angepasst und etwas verlängert.
Der Canvas in dunkelblau eignet sich relativ leicht, lässt sich bequem tragen und eignet sich demnach richtig gut für Bekleidung. Der Parka ist innen mit Steppsweat Signe-Melange in grau gefüttert.
Ich freu mich sehr über den Schnitt und auch meine Stoffauswahl. Die Kombi passt wirklich super und lässt sich bei den aktuell nass kalten Temperaturen super tragen.
Diese Produkte habe ich verwendet
Schwimmbadtasche
Beim letzten Nähabend im Laden habe ich endlich mal eine Tasche für's Schwimmbad in Angriff genommen.
Eine praktische Tasche mit Außenfächern in denen idealerweise Schlüssel, Kleingeld und Schwimmbadkarte oder sonstiges untergebracht werden können sollte es sein.
Die Hauptasche ist aus Baumwollstoff in Unifaben, kombiniert mit einem hellblauen Sweatshirtstoff mit Möven. Das Muster war so passend, das es hier ausnahmsweise auf Sweat Stoff zurück gegriffen haben.
Eine Tasche daraus zu nähen ist kein Problem. Der Stoff sollte lediglich verstärkt werden, damit er sich beim vernähen nicht mehr dehnt und verzieht Ich habe hierfür Vleseline H250 verwendet.
Das Innenfutter ist aus beschichtetem Baumwollstoff, genau richtig für nasse Badeklamotten und Handtücher und vor allem Pflegeleicht.
Die aufgesetzten Träger sind aus einem Baumwollgurtband. Die Hauptasche ist mit Volumenvlies H630 gefüttert.
Den Schnitt habe ich mir kurzer Hand selber nach meinen eigenen Wunschmaßen zusammen gestellt.
Diese Produkte habe ich verwendet
Maritimes Sommershirt mit Anker
Jetzt wo der Sommer wieder auf Hochtouren läuft dürfen lässig luftige Shirts natürlich nicht im Kleiderschrank fehlen.
So hab ich mal wieder einen meiner Lieblingsschnitte genäht. Schlicht in hellmint weiß breit gestreiftem Baumwolljersey.
Als Highlight für das sonst schlichte Shirt, habe ich einen kleinen Anker aus Flexfolie in dunkelblau aufgebügelt.