Waschbare Spültücher nutzen wir schon eine ganze Weile bei uns zuhause. Als es jetzt an der Zeit war wieder einmal ein paar neue zu besorgen bin ich über die Idee gestolpert diese doch einfach mal selber nähen.
Damit Ihr das zuhause auch nach machen könnte, habe ich die Schritte hier kurz für Euch fest gehalten.
Für die Spülschwämme eignen sich am besten Jute, Frottee und Baumwollstoffe. Die Baumwoll Stoffe habe ich aus Stoffresten in meinem Stoffschrank zusammen gesucht.
Für einen Spüllappen benötigst Du 3 Stoffzuschnitte, jeweils aus Jute, Frotte und Baumwolle mit den Maßen 12 x 16 cm.
Nun werden Jute und Frottee aufeinander gelegt und zusammen genäht. Wenn Du eine Overlock Nähmaschine hast empfiehlt es sich damit zu nähen. Damit hast Du die Kanten direkt auch versäubert und musst es nicht zusätzlich machen.
Nun wird der Baumwollstoff mit der rechten Seite auf die Jute gelegt und rund herum fest genäht. Hierbei an einer der langen Seiten eine Wendeöffnung von ca. 6 cm lassen. Die Ecken können anschließend etwas eingekürzt werden.
Jetzt kann der Schwamm durch die Wendeöffnung gewendet werden. Nun am besten bügeln, damit die Kanten und Ecke schön gerade sind.
Zum Schluss einmal komplett knappkantig absteppen und dabei die Wendeöffnung direkt verschließen.
Und fertig ist Eurer selbst genähter Spülschwamm!
Ich habe natürlich gleich direkt ein paar mehr Exemplare genäht, damit auch immer einer griffbereit liegt wenn der Schwamm mal gewaschen werden muss.