Mit einem Jahr ist die Maus nun doch schon langsam etwas zu groß für Ihre aktuelle Kuscheldecke, die wir seit Geburt an fast täglich nutzen. Wenn das Kind wäschst, dann muss die Decke natürlich auch größer werden.
Die Stoffe dafür hatte ich mir schon im September raus gesucht und bei Seite gelegt. Eine Zeit lang habe ich immer wieder über die Rückseite gegrübelt. Frottee, Fleece oder doch lieber ein Nicky?
Gut das ich etwas länger für diese Entscheidung gebraucht habe, denn im November kamen dann ein paar wirklich tolle und samtweiche neue Fleecestoffe im Laden an. Und zwar ein Minky Fleece mit Noppen, der genau das richtige Gegenstück für das Top der Decke war.
Ich habe mich für den Mintton entschieden. Es ist zwar nicht haargenau der Ton, der auch in der Decke ist, aber ich persönlich finde das muss es ja auch nicht immer sein.
Auf den letzten Drücker zwischen all dem Gewusel in der Vorweihnachtszeit habe ich es dann letzte Woche endlich geschafft mich an die Decke zu setzen. Wie schön mal wieder etwas ganz besonderes unter der Nähmaschine zu haben, das nicht anschließend das Haus verlässt wie all die anderen tollen Dinge während der Weihnachtsgeschenkeproduktion.
Das Binding habe ich diesmal ganz schmal gemacht, das war das erste Mal das ich ein 18 mm Schrägband für die Umrandung einer Decke verwendet habe. Der Plan war das es nicht so sehr aufträgt und eher dezent im Hintergrund, bzw. am Rand bleibt. Es lies sich ab trotzdem ganz gut von Hand vernähen, da der Fleece auch relativ dünn ist in Gegensatz zu anderen Fleecen die ich bereits verwendet habe.
Nach den letzten Handstichen ist das gute Stück mit einer Größe von ca. 75 cm x 90 cm dann noch am 23.12. abends fertig geworden und konnte noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest verpackt werden.
Ich hoffe die Maus hat eine Weile Ihre Freude daran und wir nutzen die Decke bis es mal wieder Zeit für die nächst Größere gibt.